06:00 06:10

logo!

Nachrichten für Kinder

06:10 06:20

Wolf (76/78)

78-teilige französische Comedy-Animationsserie 2018 76 - Der Wolf, der ein Hellseher sein wollte Wolf entdeckt bei Groß-Ludwig zufällig eine alte Kristallkugel. Sie hat einem seiner Vorfahren gehört. Der war ein Hellseher und konnte die Zukunft vorhersagen. Superfabelhaft! Das möchte Wolf auch: Er will ein Hellseher sein! Groß-Ludwigs erklärt Wolf, dass das Hellsehen eine seltene Gabe sei und nicht jeder einfach so hellsehen könne. Das sieht Wolf anders und beginnt seinen Freunden Dinge voraus zu sagen. Ob er mit seinen Vorhersagen richtig liegt?

06:20 06:50

Doki (33, 34, 35/104)

104-teilige kanadische Animationsserie 2012 33 - Feuer im Regenwald? Rico nutzt eine große Plane als Hängematte, findet aber keinen geeigneten Baum, um sie aufzuhängen. Daraufhin fliegt Team Doki nach Kalifornien, denn dort stehen im Redwood Nationalpark die größten Bäume der Welt, die sogenannte Mammutbäume. Als Doki und seine Freunde dort ankommen, entdecken sie dichten Rauch und glauben zunächst, dass ein Feuer ausgebrochen ist. Doch die Wildhüterin Rita klärt sie auf: es handelt sich nur um dichten Nebel, der dort an der Küste üblich ist. 34 - Ein Song für Australien Gabi veranstaltet in Australien ein Benefizkonzert zur Erhaltung des Great Barrier Reef. Das große Riff an der australischen Küste ist bekannt für seine Vielfalt an Meerestieren und – pflanzen. Rico möchte bei dem Konzert auftreten, doch dazu will er noch ein Lied komponieren. Glücklicherweise trifft er auf Cooper, der ihm dabei hilft und ein sehr ungewöhnliches Instrument spielt, das an Walgesänge erinnern soll: ein Didgeridoo. 35 - Colorado Cowboy Doki fragt sich, ob es noch immer den Wilden Westen gibt. Rico glaubt, dass Cowboys bestimmt schon längst durch Roboter ersetzt wurden. Dabei fällt ihm auf, dass er nicht mal die Aufgabe von Cowboys kennt. Also reist Team Doki nach Colorado Springs. Dort werden sie von Cowgirl Jackie begrüßt, die ihnen zeigt, dass ihre Arbeit längst nicht mehr so abläuft wie man es aus den Westernfilmen kennt.

06:50 07:25

Mirette ermittelt (34, 35, 36/52)

52-teilige französisch-spanische 2D-Animationsserie 2016 34 - Schweigen ist Gold Taos Opa eröffnet in Peking ein Juweliergeschäft und hat Mirette und Jean Cat zur Eröffnung eingeladen. Doch die Feier läuft anders als geplant: Von einer Sekunde auf die nächste ist kein Mucks mehr zu hören und alle Leute haben ihre Sprache verloren. Mirette und Jean Cat machen sich sofort auf die Suche nach der geheimnisvollen Ursache dieses Phänomens. Hat vielleicht der benachbarte Juwelier von Taos Opa etwas mit der Sache zu tun? Oder der steinalte Tai-Chi-Meister Wong, dessen Fußabdrücke sie in der Nähe des Geschäfts finden? – Kein leichter Fall für unser Detektiv-Duo! 35 - Wer hat Angst vor‘m Sonnengott? In Kairo soll es Choomalloos mit magischen Kräften geben. Kein Wunder, dass Jean Cat Mirette damit gehörig auf die Nerven geht. Aber Mirette hat keine Zeit einzukaufen, sondern einen neuen Fall. Ein Unbekannter hat frische Hieroglyphen auf die Cheops-Pyramide gekritzelt und warnt vor dem Fluch des Sonnengottes Re. Nur ein übler Scherz? Doch dann verdunkelt sich die Sonne und ein Lichtstrahl bohrt einen Tunnel mitten durch eine Pyramide. Auch ein Doppelgänger von Jean Cat treibt plötzlich in der Wüste sein Unwesen. Die Freunde folgen den Spuren der Geisterkatze und bekommen es mit einem gigantischen Golfball und Riesenchoomalloos zu tun. 36 - Die Froschkönigin Mirette und Jean Cat sind gerade in London, als die Medien Alarm schlagen: Die Königin ist aus der ihrer Limousine verschwunden. Auf dem Rücksitz fanden sich nur noch ihr Hut ... und ein Frosch! Ist die Königin verwandelt worden? Mit Feuereifer stürzt sich Mirette in die Auflösung dieses wichtigen Falls. Doch da kommt ihr Detektiv Sherlock in die Quere, der ebenfalls ermittelt und ihr immer einen Schritt voraus ist. Während Jean Cat alle Pfoten voll zu tun hat, um Sherlocks gierigen Vogel Watson von seinen Choomalloos fernzuhalten, staunt Mirette, was Sherlock alles weiß. Tatsächlich hat der Detektiv den Fall schnell gelöst. Aber ist der festgenommene Agent 000 wirklich der Täter?

07:25 07:50

Hexe Lilli (48/52)

52-teilige deutsch-britisch-kanadische Zeichentrickserie 2004-2014 48 - Lilli und Aladins gestohlene Wunderlampe Ein Dieb hat ein kostbares Buch aus Emilys Laden gestohlen: eine alte Ausgabe von „Tausendundeine Nacht“. Lilli springt mit Hektor ins alte Persien. Vielleicht kann sie das gestohlene Buch durch eine andere Ausgabe ersetzen? Auf dem Basar passt Lilli einen Moment nicht auf und da passiert es. Lillis magischer Ohrring ist weg! Gestohlen! Wie soll sie jetzt zurück nach Hause kommen? In ihrer Not lernt Lilli den Jungen Aladin kennen, der auf der Suche nach seiner gestohlenen Wunderlampe ist. Aladin weiß, dass alles Diebesgut der Stadt beim bösen und gierigen Saleem landet. Gemeinsam schaffen es die beiden Kinder vielleicht, Saleem zu überlisten? So steckt Lilli plötzlich mitten in einem Tausendundeine Nacht-Abenteuer mit Flaschengeist und Wunderhöhle.

07:50 08:35

Geronimo Stilton (59, 60/78)

78-teilige italienisch-französsiche 2D-Animationsserie 2009-2016 59 - Der Monster-Gockel Geronimo möchte endlich einmal einen ruhigen Abend mit der Familie verbringen und geht ins Theater. Auf dem Programm steht „Romano und Juliana“, ein berühmtes Stück des Dramatikers William Shakescheese. Die Vorstellung wird jedoch jäh unterbrochen, als ein Ungetüm in der Gestalt eines riesigen Hahns auf die Bühne springt und die Zuschauer erschreckt. Schon steckt Geronimo mitten in einem neuen Fall. Von Regisseur Olivier erfährt er, dass es sich nicht um den ersten Zwischenfall handelte. Seitdem dieses Ungetüm immer wieder auftaucht, bleiben die Zuschauer weg und dem Theater droht die Schließung. Auch Anne Rattaway, der Star des Ensembles, liebäugelt mit der Kündigung. Geronimo ist sich sicher, dass kein übernatürliches Wesen hinter den Zwischenfällen steckt. Aber wer könnte von einer Schließung des Theaters profitieren? Der Besitzer Pecorino, der an der Stelle ein Shopping Center eröffnen will? Oder die Jungschauspielerin Emma, auf die Effeff ein Auge geworfen hat, und die nur allzu gerne die Hauptrolle des Stücks übernehmen würde. 60 - Cheeseraker - Streng geheim Als Thea einen Weltrekordversuch im Paragliden unternimmt, verliert Effeff die Kontrolle über die Megamaus, mit der er Thea zieht. Auch Geronimo und Benjamin sind mit an Bord. Das Gefährt der Stiltons droht zu sinken, doch dann werden sie gerade noch rechtzeitig von der mysteriösen Geschäftsmaus Grax gerettet, die zufällig mit ihrer riesigen Motoryacht in der Gegend unterwegs ist. Grax gibt sich höflich und lädt Geronimo und die anderen ein, sie zum nächsten Hafen zu bringen. Grax ist ein vollendeter Gastgeber. Doch als er den Stiltons seine neueste Erfindung, einen ekligen synthetischen Käse namens Graxembert anbietet, wird Geronimo schnell klar, dass Grax komplett wahnsinnig sein muss. Eine Annahme, die sich bestätigt, als sich herausstellt, dass sich an Bord der Yacht eine startbereite Trägerrakete mit einem Satelliten befindet, dessen Laserstrahl alle Käsevorräte der Welt vernichten kann.

08:35 08:50

Team Timster (139)

Deutsches Medienmagazin 2021-2024 139 - 24h ohne Internet, Twitch & Tintenhelden Diese Woche bei Team Timster: Was würde passieren, wenn das Internet für einen Tag ausfallen würde? Wie funktioniert der Nahverkehr, der Rettungsdienst, die Polizei – und wie recherchiert man offline? Außerdem stellt Kaspar das Buch „Ajay und die Tintenhelden“ von Varsha Shah vor – ein Einblick in das Leben von Straßenkindern in Indien. Lange Live-Streams auf Twitch: Warum streamen Gamer teils mehrere Tage am Stück? YouTuber Robin beleuchtet die Gründe dahinter. Auch der Flugmodus wird erklärt: Was ist er und wird er noch gebraucht?

08:50 09:00

neuneinhalb

Gesellschaftspolitisches Reportermagazin für Kinder Wenn im Fußball gejubelt wird, dann meistens für die Stars auf dem Platz, die Tore jagen und Pokale holen. Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter stehen dagegen selten im Rampenlicht und müssen sich statt Jubel viel Kritik anhören. Robert will wissen, wie es sich anfühlt, wenn ein Fußballstadion voller Fans anfängt zu buhen und wie man mit diesem Druck umgeht. Dafür trifft er den erfahrenen Bundesligaschiedsrichter Dr. Robert Kampka. Außerdem begleitet er den 13-jährigen Nachwuchsschiedsrichter Malte bei seinem ersten Spiel. Warum die beiden so gerne Fußballspiele pfeifen, was in einer Schiedsrichtertasche alles drinsteckt und wie man überhaupt Schiri wird? Das klärt neuneinhalb in dieser Folge.

09:00 09:25

Checker Julian

Die Entdecker-Show, Deutschland 2013-2023 Julian testet heute verrückte und wichtige Erfindungen – und wird selbst zum Erfinder. Denn ihn plagt ein Problem: Wenn er Hunger hat, wird er immer müde, und dann muss er sich hinlegen – egal, wo er gerade ist. Aber wie erfindet man eine Art Matratzen-Rucksack? Jordan vom Erfinderladen in Berlin hilft ihm bei der Entwicklung eines ersten Modells, dem sogenannten "Prototyp". Dabei wird schnell klar: Erfindungen sind oft Teamarbeit. Manchen Erfindern hat aber auch der Zufall geholfen: Das Eis am Stiel zum Beispiel war am Anfang nichts anderes als Limo, die an einem Löffel festgefroren ist. Im Deutschen Museum checkt Julian mit dem Experten Helmuth, welche Erfindungen für die Menschheit besonders wichtig waren. Ganz vorn dabei natürlich: das Rad. Aber wer hat das eigentlich erfunden? Und wann? Grundsätzlich hat jeder Mensch viele tolle Ideen und kann neue lustige, aber auch nützliche Dinge erfinden. Das Alter spielt dabei keine Rolle: Der zwölfjährige Nachwuchserfinder Silas kann Rot und Grün nicht richtig unterscheiden, und hat sich deshalb eine "Farbrichtigsehbrille" gebastelt. Und vielleicht hilft diese Brille ja in Zukunft vielen anderen mit einer Farb-Sehschwäche. Silas tüftelt derweil bereits an seiner nächsten großen Erfindung. Ob er Julian verrät, welche das ist?

09:25 09:55

Feuerwehrmann Sam

180-teilige britische 3D-CGI-Animationsserie 2007-2022 32 - Trevor im Schlamassel Die Kinder machen einen Schulausflug mit Trevor. Als der Bus im Schlamm steckenbleibt, und Norman anfängt von einem wilden Tier zu erzählen, das in der Gegend sein Unwesen treibt, bekommen es alle mit der Angst zu tun. Trevor verlässt wider besseren Wissens den Bus, um Hilfe zu holen. Doch als Feuerwehrmann Sam eintrifft, fehlt jede Spur von Trevor. Wo der wohl wieder steckt? 80 - Fußball gegen Wissenschaft Sarah und James feiern ihren Geburtstag. Dieses Jahr möchte jeder seine eigene Party veranstalten. Und beide sind überzeugt, dass ihre Feier die lustigere und aufregendere wird. Zu-nächst scheint Sarah mit ihrer Fußball-Party ganz vorn zu sein. Doch die Wissenschafts-Party von James wird bald so aufregend, dass Feuerwehrmann Sam nun auch dienstlich an der Feier teilnehmen muss. 114 - Fußballfieber In Pontypandy findet das alljährliche Fußballspiel statt. Die „Fliegenden Funken“ mit Trainer Haupt-feuerwehrmann Steele treten gegen die „Pontypandy Kickers“ mit Trainer Trevor Evans an. Alle sind dabei. Nur Norman muss Bella an ihrem Pizzastand helfen. Dazu hat er aber gar keine Lust und ist wie immer nicht ganz bei der Sache. Das hat ungeahnte Folgen für das Spiel.

09:55 10:20

Pinocchio im Zauberdorf (39, 40/52)

52-teilige italienisch-französische 3D-CGI-Animationsserie 2020-2021 39 - Echte Freunde Betulla wirft Pinocchio vor, dass er sie immer nur ruft, wenn er Hilfe braucht. Sie wendet sich von ihm ab. Pinocchio erkennt, dass sie Recht hat und möchte ihr das Gegenteil beweisen. Er will mehr über seine Freundin wissen und nimmt dummerweise dazu ihr Tagebuch. Als sie ihn damit erwischt, geht sein Plan nach hinten los. Wütend zaubert Betulla sich weg. Sie ist unauffindbar und ganz sicher in Gefahr. Pinocchio sucht Hilfe bei der Hexe. 40 - Ein wahrer Prinz Als die Fee Pixie ihr neustes Buch vorstellt, erzählt sie die Geschichte eines mutigen Prinzen, der einen Drachen bezwingt. Volpek behauptet, das der sanfte Prinz dazu nie in der Lage sei. Um sich zu wehren, behauptet Prinz, dass er das sehr wohl könne. In Begleitung seiner Freunde macht er sich auf die Suche nach dem legendären Drachen. Doch keiner traut ihm das so recht zu und Prinz gibt auf. Plötzlich erscheint tatsächlich ein riesiger Drache.

10:20 10:40

Maulwurf Moley (19, 20/52)

52-teilige britische CGI-Animationsserie 2020-2022 19 - Der Schein trügt Moleys Cousin Hurley kommt zu Besuch nach Maulwurfhausen. Moley befürchtet, mit ihm ein furchtbares Abenteuer durchstehen zu müssen. 20 - Dem Geheimnis auf der Spur Moley und Dotty beobachten zufällig den Alten Kauz, der sich abends heimlich davonschleicht. Als sie ihm durch einen Tunnel folgen, sehen sie eine schreckliche Riesenspinne vor sich.

10:40 10:50

Rudis Rasselbande (24/40)

40-teilige deutsche Puppen-Sitcom 2021-2024 24 - Wo ist der Ringelfitz? Otto will unbedingt den Käfer Ringelfitz aufspüren. Er ist sehr selten und muss ganz in der Nähe sein! Die Neugier von Rudi und Ella ist geweckt. Natürlich wollen sie bei der Suche helfen. Die Drei besorgen sich ein Dosentelefon und einen Köder für den Ringelfitz: eine Scheibe Mortadella. Dann legen sie sich auf die Lauer und warten... und warten... und warten.

10:50 11:05

Rudis Siebenstein (6)

Deutsche Puppenreihe 2022-2023 6 - Die Kostümparty Rudi und Siebenstein freuen sich: Sie sind zu einer Kostümparty eingeladen. Sogar Koffer will dabei sein. Nur als was sollen Rudi und Koffer sich verkleiden? Bald kommt es zum Streit. Denn Rudi und Koffer zanken sich um die Kostüme. Für sich selbst hat Siebenstein keine Zeit zum Verkleiden. Ständig muss sie helfen und zwischen ihren zwei Streithähnen schlichten. Dann reicht es ihr. Sie kann ja auch allein zur Party gehen, oder?

11:05 11:30

Löwenzahn

Fragen Forschen Wissen, Deutschland 1981-2023 Unglaublich – der Platz vorm Kiosk soll eine Baustelle werden! Fritz rät, auf ein fahrbares Büdchen umzusatteln. Aber wie soll Mehri den Trailer fahren? Sie verwechselt immer links und rechts. Auf Flexis Autohof findet sich ein alter Pferdetransporter, den Fritz originell umbaut. Zur echten Herausforderung für Mehri wird allerdings die nötige Zusatzfahrprüfung. Ausgerechnet der pingelige Herr Kluthe nimmt die Prüfung ab. Alle Folgen und mehr Information zur Sendung auf www.zdftivi.de.

11:30 12:00

Die Sendung mit der Maus

Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger, Deutschland 1971-2024 Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph im Fußballstadion, einem Fußball-Musical mit singenden Grashalmen, André, der immer geradeaus läuft, Shaun, Timmy und einer unvergesslichen Geburtstagsfeier – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Fußballrasenstreifen Wie kommen die Streifen auf den Rasen im Fußballstadion? Immer abwechselnd sind auf dem ganzen Fußballfeld hell- und dunkelgrüne Streifen zu sehen. Christoph will wissen, wie die Streifen dorthin kommen und besucht Herrn Schmitz und seinen Rasenmäher im Stadion in Leverkusen. Dort wird ein ganz neuer Rasen verlegt. Fusicial Pünktlich zur Fußball-EM 2024 erzählt die Maus im „Fusical“ (Fußball-Musical) von der Eckfahne, dem Elfmeterpunkt und anderen, die auf dem Platz oft im Abseits bleiben. Hauptfigur ist ein Grashalm, der endlich auch mal ein Tor schießen möchte. Als Torpfosten ist Arnd Zeigler, der Moderator und Fußball-Alleswisser, mit im Spiel. Immer geradeaus „You never walk alone!“ - Maus-Reporter André will wissen, wie lange man eigentlich immer geradeaus gehen kann. Gar keine leichte Aufgabe in einer Großstadt wie Köln. Denn immer wieder trifft André auf Hindernisse wie Mauern oder U-Bahn-Stationen. Seinen nächsten Versuch startet er auf dem Land: Dort kann er schon deutlich länger immer geradeaus laufen, doch im nächsten Dorf beendet ein Zaun seine Reise. Einen letzten Anlauf nimmt André mitten in der Natur…wie lange er dort wohl immer geradeaus laufen kann? Shaun das Schaf: Hoch hinaus Schäfchen Timmy hat Geburtstag! Die Schafe bereiten ein rauschendes Fest vor. Doch als das Geburtstagskind feiern will, sind die Gäste weg. Kein Wunder, denn im Fernseher des Farmers läuft Fußball. Dann fängt Timmy eben schon mal alleine an. Als die anderen wieder kommen, ist Timmy plötzlich verschwunden… www.wdrmaus.de

12:00 13:00

Die drei Königskinder

Deutscher Märchenfilm 2019

13:00 14:20

Das Geheimnis der versunkenen Yacht

Finnischer Jugend-Abenteuerfilm 2021

14:20 15:10

SimsalaGrimm (34, 35/52)

52-teilige irisch-deutsch-französisch Zeichentrickserie 1999-2010 34 - Der Zauberer-Wettkampf Der arme Edgar ist unsterblich in Miranda verliebt und beginnt eine Lehre bei ihrem Vater, einem geheimnisvollen Buchhändler. Dabei entdeckt er ein Zauberbuch und hofft darin ein paar Tricks zu finden, um Miranda zu beeindrucken. Der Buchhändler ist darüber sehr verärgert und verwandelt ihn zur Strafe in ein Pferd. Doc Croc und Yoyo sind die Einzigen, die jetzt Edgar retten können. 35 - Die Nachtigall Der noch sehr junge Kaiser des chinesischen Reiches lebt in einem prächtigen Traumschloss, ohne zu wissen, dass in seinem Land große Armut und Not herrscht. Sein Kammerherr Fang versucht ihn bewusst zu täuschen, um selbst irgendwann die Macht an sich reißen zu können. Doch dann hört der Kaiser eines Tages den Gesang einer Nachtigall und ist davon so tief berührt, dass er mehr über die wirkliche Welt erfahren möchte. Fang versucht zunächst, die echte Nachtigall durch einen mechanischen Vogel zu ersetzen, doch dann wird der Kaiser plötzlich sehr schwer krank. Um ihn zu retten, machen sich Doc Croc und Yoyo auf die Suche nach der echten Nachtigall ...

15:10 15:55

Kein Keks für Kobolde (7, 8/26)

26-teilige deutsch-belgisch-australische 2D/3D-Animationsserie 2010-2012 7 - Ungebetene Gäste Es ist Winter. Während sich die Kobolde auf dem verlassenen Campingplatz herumtreiben und die Abfalltonnen durchstöbern, nisten sich ein paar von den Sumpfratten, den fiesen Spießgesellen des weißen Kobolds, im Bau von Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt ein. Ehe es sich die Kobolde versehen, stehen sie ohne Behausung und ohne ihre Nahrungsvorräte da - der Wind bläst eiskalt und der Schnee fällt in schweren Flocken! Was nun? Erfrieren und verhungern vielleicht? Den Freunden kommt eine spitzbübische Idee: in der Festung des verbrecherischen weißen Kobolds – weit jenseits des Sumpfes – brennt sicher ein warmes Feuer, und etwas zu essen wird es dort gewiss auch geben. Wie wäre es also, sich dorthin auf den Weg zu machen und dem Weißen und seinen Leuten eine Komödie vorzuspielen? Gesagt, getan! Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt verkleiden sich bis zur Unkenntlichkeit und mischen in der Rolle von ein paar alten, weisen Sehern das Lager der Bösewichte so gründlich auf, dass dort schnell nichts mehr ist, wie es vorher war! 8 - Rette sich wer kann Um seinem wenig besuchten Campingplatz ein paar mehr Gäste zu verschaffen, macht Papa Gelbschopf Photos vom angrenzenden Wald und versucht damit, auf seiner Internetseite zu werben. Dabei geschieht, was nicht geschehen darf: Auf einem der Photos lassen sich unschwer die Umrisse unserer Kobolde erkennen! Frau Bürgermeister erfasst augenblicklich die Gunst der Stunde und setzt alle Hebel in Bewegung, um aus dem Campingplatz einen hochmodernen Freizeitpark zu machen. Wer diesen Park besucht – so erklärt sie der Presse - hat die einmalige Chance, lebende Kobolde aufzuspüren! Während Gelbschopf zunächst durchaus froh darüber ist, dass sein Geschäft einen unerwarteten Aufschwung erfährt, ist Mia von der Entwicklung der Dinge gleichermaßen überrascht und entsetzt. Können sich die Kobolde eines solchen Ansturms erwehren? Noch haben unsere kleinen Freunde keine rechte Vorstellung, was da auf sie zukommt. Denn noch müssen sie sich vor allem hüten vor einen einzelnen, jugendlichen, selbst ernannten Koboldjäger, der alles daran setzt, die Kobolde in seine selbstgebastelten Fallen zu locken.

15:55 16:35

Nils Holgersson (10, 11, 12/52)

52-teilige deutsch-französisch-russische 3D-CGI-Animationsserie 2015-2017 10 - Das Nordlicht-Wunder Am Himmel über dem Wald erscheint ein wunderschönes Nordlicht. Martin ist das nicht geheuer. Er glaubt, dass so eine Verfärbung des Nachthimmels nichts Gutes bedeuten kann. Auch Akka erzählt Gorgo Geschichten über das wundersame Nordlicht und, dass es Verwandlungen herbeiführen kann. Als sie sich dann im Inneren eines Baumstamms in einem Gewächs verfängt und statt ihr plötzlich eine Fledermaus neben Gorgo sitzt, glaubt der zu verstehen: Das Nordlicht hat seine Chefin verwandelt - in Fleder-Akka. 11 - Gefangen im Eis Martin und Flügelschön sind mit eingefrorenen Flügeln in einer Gletscherspalte gefangen. Nils will ihnen helfen, doch als kleiner Wicht fühlt er sich in dieser Situation völlig hilflos. Alleine und verzweifelt irrt er durch den Schnee. Schließlich gelingt es ihm, Akka ein Zeichen zu senden. Sie eilt ihm zur Hilfe und zeigt Nils, dass seine Größe keine Rolle spielt, weil er voller schlauer Ideen steckt. Außerdem ist er jetzt vielleicht kleiner als er früher war, aber dafür ist sein Herz viel größer geworden. 12 - Der Sturzflug Martin und Nils wagen einen riskanten Sturzflug. Obwohl die gewagte Aktion eine Leistung der beiden zusammen war, lässt Nils sich von der Schar als Teufelsflieger feiern. Martin fühlt sich von seinem Freund in den Schatte gestellt. Vor allem da Nils seine Show ausgerechnet vor Daunenfein abzieht, deren Aufmerksamkeit sich Marti so sehr wünscht. Enttäuscht und traurig macht sich Martin auf den Weg zurück zum Bauernhof. Doch weit kommt er nicht.

16:35 17:00

Pia und die wilde Natur (14)

Deutsche Wildlife-Reihe 2014-2023 14 - Im Nebelwald der Gorillas Für Pia geht es dieses Mal hoch hinaus, denn sie durchforstet den Bergregenwald in Ostafrika. Wie der Name schon sagt, gedeiht dieser spezielle Regenwald an den weit über 1000 Meter hohen Berghängen Ugandas. Pia möchte herausfinden, warum er „Nebelwald“ genannt wird, wie dieser ungewöhnliche Lebensraum entstanden ist und warum er einer der artenreichsten der Welt ist. Mitten in diesem grünen Paradies soll Pia eine ganz besondere Pflanze finden: ein Elefantenohr. Mit Hilfe von Parkwächter Joseph wird sie fündig - allerdings ist erstmal Baumklettern angesagt, um die Pflanze aus der Nähe sehen zu können. Die raffinierte Aufsitzerpflanze wächst weit oben auf einem Baum tief im undurchdringlichen Dschungel. Zurück auf dem Waldboden erkundet Pia welche Insekten hier herumkrabbeln, springen und fliegen. Ranger Joseph hilft Pia eine Lichtfalle zu bauen, mit der sie in der Nacht wunderschöne Falter anlocken. Für das größte Abenteuer dieser Reise muss Pia besonders früh aufstehen: Im Morgengrauen geht es tief in den Nebelwald auf den Spuren der wilden Berggorillas. Und dann ist es soweit: Mitten im Regenwald begegnet Pia einer ganzen Familie der seltenen Tiere und erfährt, was sie am liebsten zum Frühstück fressen.

17:00 17:25

1, 2 oder 3

Quizzen & Wissen mit Elton, Deutschland 2010-2024 Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. "Das Runde muss ins Eckige", heißt es bei der Fußball-EM 2024. Damit Elton seine Freunde zur EM beeindrucken kann, lässt er sich vom Fußball-Akrobaten Jannik Freestyle Tricks zeigen. Kinderreporterin Matilda ist in Leipzig im EM-Stadion beim Bundesliga-Spiel im Pressebereich unterwegs. ZDF-Reporter Alexander Ruda nimmt sie mit auf seinem Rundgang durch Gänge und Bereiche, die dem Zuschauer normalerweise verborgen sind. Die Rateteams kommen heute aus Heimstetten/Deutschland, Schwanenstadt/Österreich und Kastelbell/Tschars/Italien. Die Quizshow für die ganze Familie. "1, 2 oder 3" vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet - Quiz mit Quatsch". Bei "1, 2 oder 3" können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot "Moin Piet – Quiz mit Quatsch".

17:25 17:45

Wir Kinder aus dem Möwenweg (45, 46/52)

52-teilige deutsche 2D-Animationsserie 2015-2017 45 - Wir fangen Mäuse Die Erwachsenen im Möwenweg haben beschlossen, mit Hilfe eines Kammerjägers gegen Mäuse, die die Garagen und Gärten bevölkern, vorzugehen. Die Kinder wollen das auf keinen Fall zulassen. Als Bande „The seven cool kids“ beschließen sie, gegen die ausgelegten Mausefallen vorzugehen. Das gelingt ohne Probleme. Doch für den Fall, dass der Kammerjäger Gift auslegt, muss ihnen etwas Besonderes einfallen. Sie starten die Aktion „Hänsel und Gretel“. 46 - Wir verraten kein Wort Petja wird von einem älteren Schüler auf dessen Party eingeladen. Doch die Eltern verbieten ihm den Besuch. Für Petja ist das eine Katastrophe. Er will ja schließlich nicht als Baby gelten. Also verbündet er sich mit Tara. Während er die Party trotz des Verbotes besucht, soll die Schwester darauf achten, dass die Eltern nichts bemerken. Tara bringt das allerdings in ganz erhebliche Schwierigkeiten: Petja kommt zur verabredeten Zeit nicht zurück.

17:45 18:10

Wir sind die Dorfbande (3, 4/52)

52-teilige französisch-belgische 3D-CGI-Animationsserie 2021-2023 3 - Vom Pech verfolgt Die Dorfbande macht sich mit dem Rad auf den Weg zu Bauer Nölle, um ein paar Kirschen zu stibitzen. Dabei verliert Raphael unbemerkt seinen Glücksstein. Und plötzlich geht alles schief. Zuerst stürzt Raphael mit dem Rad, um gleich anschließend von roten Ameisen angegriffen zu werden. Kein Wunder! Ohne seinen Glückstein wird der Tag ein Desaster und alle weiteren ebenso. Er muss den Stein finden. Aber auch Maries Bande hat es auf den Stein abgesehen. 4 - Falscher Hase Es ist der längste Tag des Jahres und die Sonne lacht. Aber Raphael hat Langeweile. Denn alle seine Freunde sind verreist. Ziellos radelt er umher und trifft im Dorf zufällig auf Hase. Raphael würde Hase normalerweise aus dem Weg gehen. Einer von Maries Bande eben und verschlagen dazu. Aber auch Hase ist allein unterwegs und so beschließen die beiden etwas gemeinsam zu unternehmen. Das macht sogar richtig Laune. Bis Marie und Samson auftauchen.

18:10 18:35

Die Biene Maja (3, 4/129)

129-teilige deutsch-französische 3D-CGI-Animationsserie 2010-2017 3 - Der Buschwindbote Flip hat ein neues Nektarfeld für die Bienen entdeckt. Diese Nachricht soll der Königin des benachbarten Sonnenstein-Bienenstocks überbracht werden. Und weil sich Maja bestens auskennt, denkt Frau Kassandra, sie könne das am besten erledigen. Aber auch Lara und Max würden gerne die Nachricht überbringen. Sogar die langsame Schnecke Rufus wäre gerne der Bote. Maja schlägt einen Wettbewerb vor. Wer zuerst seine Nachricht abgibt bekommt den Titel des „Buschwindboten“ und darf den Glockenblumenhut tragen. Lara möchte unbedingt gewinnen und kämpft mit unfairen Mitteln. 4 - Maja und die Mondblume Als Maja von einer Blume erfährt, die nur nachts im Mondenschein erblüht, gibt es für sie nur noch ein Ziel: Sie muss diese wundervolle Mondblume finden. Selbst der ängstliche Willi kommt mit auf den nächtlichen Ausflug, denn der Nektar der Mondblume soll eine echte Gaumenfreude sein. Der Mond ist schon aufgegangen, da muss Maja sich eingestehen, dass sie sich im Wald verirrt hat. Da treffen Maja und Willi einen Geist mit eingebauter Taschenlampe, der auch Hilfe braucht…

18:35 18:47

Mamfie (15, 16/78)

78-teilige französische Animationsserie 2022 15 - Eine königliche Einladung Alle Freunde bekommen eine Einladung zu König Kalebs Fest, nur Takolo nicht. Kralle erklärt ihm, dass es eine einzige Möglichkeit gibt, trotzdem aufs Fest zu gelangen; er muss Kaleb um einen "königlichen Gefallen" bitten. Dafür gibt es allerdings sehr strenge Regeln. Ob Takolo das hinkriegt? Zum Glück bieten Pinkie und Mamfie an, mit ihm zu üben. 16 - Die Birnen-Ernte Mamfie hatte keine Lust, Herrn Scherensen bei der Birnenernte zu helfen, aber dann naht ein Sturm und es wird höchste Zeit, die Birnen in Sicherheit zu bringen. Mamfie hat damit seine Probleme, denn er kann weder fliegen wie Pinkie, noch hüpfen wie Takolo. Die beiden haben zwar gute Ideen, wie man Mamfie dabei helfen könnte, an die Birnen dran zu kommen, aber keine von ihnen fruchtet. Bis Mamfie die Ansaug-Kräfte seines Rüssels entdeckt.

18:47 18:50

Baumhaus (168)

Gute-Nacht-Sendung für Vorschüler, Deutschland 2024 168 - Die Fußball-Europameisterschaft Juri hat sich sportlich gekleidet und erklärt, was eine EM ist. Die Rede ist natürlich von der Fußball-Europameisterschaft der Männer, die vor zwei Tagen begonnen hat. Juri ist bereits im Fußballfieber und hat einen Basteltipp für zu Hause.

18:50 19:00

Unser Sandmännchen

Abendgruß, Deutschland 1959-2023 Fieps und seine Eltern sind bei ihrem gemeinsamen abendlichen Ausflug unterwegs im botanischen Garten. Plötzlich wird Fieps von einem Wasserstrahl getroffen. Woher der wohl kam? Während Fieps am Himmel nach Wolken sucht, wird er wieder von einem Wasserstrahl erwischt. Schließlich entdeckt Fieps Löcher im Boden und beginnt, neugierig wie er ist, diese zu untersuchen. Wird Fieps so das Geheimnis um die plötzlichen Wasserstrahlen lösen?

19:00 19:25

Wickie und die starken Männer (77, 78/78)

78-teilige französisch-australisch-deutsche 3D-Animationsserie 2013 77 - Ein lauschiges Plätzchen Unglaublich, aber wahr: der schwedische König will dort, wo Flake steht, ein eigenes Erholungszentrum bauen. Sollen die Wikinger dann vielleicht im Wald leben? Wickie schmiedet Pläne zu beweisen, dass Flake alles andere als ein geruhsames Plätzchen ist. Genauso wie Papa Halvar fällt auch Wickie eines Morgens vor lauter Schreck aus dem Bett. Was ist los? Ein Blick vor die Tür beweist den beiden, dass der schwedische König und seine Männer lautstark Besitz von Flake ergriffen haben! Brühwarm erklären die Eindringlinge, dass sie dieses lauschige Plätzchen zur Sommerresidenz des Landesherren umbauen wollen mit der Folge, dass sämtliche Wikinger ihr Heimatdorf umgehend zu verlassen haben. Dass es sich dabei nicht um einen schlechten Scherz handelt, beweist die königliche Flotte, die in einiger Entfernung vor Anker liegt und bei jeglichem Widerstand sofort eingreifen würde. Es nutzt nichts, dass Halvar und seine Männer die Werkzeuge zum Bau der Sommerresidenz zerstören, und es nutzt auch nichts, dass die Drachenboot-Mannschaft einige der königlichen Arbeiter an der Nase herumführt. Letztlich bleibt den Wikingern nichts anderes übrig, als ihre Sachen zu packen und schweren Herzens ihr Dorf zu verlassen. Aber bleiben kann dieser Zustand auf keinen Fall. Wickie schmiedet schon an Plänen, den Spieß umzukehren und den Besetzern von Flake Beine zu machen! 78 - Die Kuchenbäcker Wer wird dieses Jahr zur besten Kuchenbäckerin gekürt? Halvar setzt alles daran, dass es Ylva ist. Aber kein Mensch kennt die Pflanze, die sich Ylva als besondere Zutat für ihren Kuchen gewünscht hat. Wie also soll man sie finden? Wieder einmal steht der alljährliche Wettbewerb um die Krone der Kuchenbäckerinnen an, und natürlich haben sowohl Halvar als auch sein Konkurrent aus dem Nachbarort Slake, Chef Baltak, den brennenden Ehrgeiz, dass ihre Frauen diesen Wettbewerb gewinnen. Sowohl Ylva, Halvars Frau, als auch Morag, die Frau von Baltak, kommen auf die Idee, einen Kuchen aus einer seltenen Pflanze zu backen. Während die beiden jedoch den Wettbewerb vollkommen entspannt und freundschaftlich sehen, nehmen die Männer die Sache umso todernster und starten einen Wettlauf darum, wer als erster - und am besten natürlich auch als einziger! - die seltene Pflanze findet und daraus einen Kuchen backt. Blöd ist allerdings, dass weder Baltak, noch Halvar, noch irgendeiner der mitfahrenden Männer die geringste Vorstellung davon hat, wie diese Pflanze überhaupt aussieht. Keiner? Das stimmt nicht ganz. Denn Tjure ist allergisch und fängt schon bei der bloßen Nennung des Namens dieser Kuchenzutat an, fürchterlich zu nießen. Vielleicht kann Wickie sich Tjures Empfindlichkeit zunutze machen, um die Pflanze auf den grünen Wiesen ausfindig zu machen.

19:25 19:50

PUR+

Das Entdeckermagazin, Deutschland 2006-2024 Welche Kraft steckt im Wind? Das will "PUR+"-Moderator Eric Mayer am eigenen Leib herausfinden. Als Stuntman des Wissens stellt er sich in einem riesigen Windkanal dem zunehmenden Wind. Wie lange kann sich Eric bei steigender Windstärke auf den Beinen halten? In dem Windkanal in Stuttgart können Stürme mit der Windstärke von 280 km/Stunde erzeugt werden. Ab welcher Windstärke wird ein Sturm in der Realität für uns Menschen gefährlich? Die Kraft des Windes clever als Antrieb einsetzen, das hat der Mensch schon immer versucht - zum Beispiel mit Windmühlen, Segelschiffen und Windrädern. Das versucht auch der 14-jährige Niclas mit seinem Segelboot. Er segelt in der sportlichen "O'pen Skiff"-Bootsklasse. Kann er mit seinem Segel sowohl die Auftriebs- als auch die Widerstandskraft des Windes optimal nutzen? Ist er schnell genug, um bei der nächsten Europameisterschaft auf dem Treppchen zu stehen? “PUR+“ – Das Entdeckermagazin mit Eric Mayer. Mehr wissen macht nix!

19:50 20:00

logo!

Nachrichten für Kinder

20:00 20:15

Team Timster (140)

Deutsches Medienmagazin 2021-2024 140 - Bundesliga-Fußball & Sociable Soccer Bei Team Timster dreht sich alles rund um Fußball: Wie arbeiten die Sportreporter und -reporterinnen im Fußball-Stadion? Wie funktioniert die digitale Torlinientechnik? Und lohnt es sich für das Spiel "Sociable Soccer 24" Taschengeld auszugeben? Kinderreporterin Matilda schaut dem aktuellen Sportstudio über die Schulter. Außerdem stellt Leo das Buch "Tims geheimes Fußball-Tagebuch" von Ocke Bandixen vor. Und wie wird man eigentlich Fußball-Profi? Antworten darauf haben die Kids aus der Doku-Serie "FC Internat".

20:15 20:30

stark!

Kinderreportagen aus verschiedenen Ländern Emilia musste sich oft blöde Sprüche über ihren Körper anhören. Als sie jünger war, galt sie als klein und pummelig. Jetzt will sie sich mit einem Podcast gegen Bodyshaming einsetzen. Die Elfjährige interviewt Menschen mit eigenen Erfahrungen: Zuerst Freundin Charlotte, die manche "Spargel" oder "Bohnenstange" nennen und Kumpel Henry, der dafür aufgezogen wird, dass er klein ist. Trauen sich noch mehr Kinder, die eigene Geschichte zu erzählen? Emilia möchte gerne nicht nur Opfer, sondern auch Täter von Bodyshaming vor ihr Mikrofon holen. Sie startet einen Aufruf in den sozialen Medien, verteilt Flyer und macht Aushänge im Jugendzentrum.

20:30 21:00

FC Internat – Fußball ist unser Leben (1/4)

4-teilige deutsche Doku-Reihe 2012-2024 1 - Leben im Internat In der ersten Folge von FC Internat lernen wir Leonie, Tessa, Tamiano und Robin kennen. Sie alle haben einen Traum: Fußballprofis werden. Dafür sind sie bereit auf vieles zu verzichten, denn ihr Internatsalltag wird von Schule und intensivem Training bestimmt. Robin aus Rostock kämpft jeden Morgen mit dem frühen Aufstehen. Mit Hilfe einer Ernährungsberaterin sorgt er dafür, dass er das richtige Frühstück für seine sportlichen Ziele bekommt. Tessa aus Jena fühlt sich in einer reinen Jugendmannschaft manchmal allein, während Leonie in Potsdam die Vorteile des Internatslebens schätzt. Dort ist alles unter einem Dach: Schule, Sport und Freundschaften. Doch nicht alles läuft reibungslos: Leonie hat anfangs Schwierigkeiten mit ihrer Zimmernachbarin Sari. Können sie ihre Differenzen überwinden? Tamiano aus Jena muss im Gymnasium Leistung bringen. Neben dem Training müssen die jungen Talente auch ihre Hausaufgaben machen, denn gute Noten sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum Erfolg. Tessa und Tamiano holen sich Tipps vom Profi: Nils Petersen, ehemaliger DFB-Nationalspieler, war auch mal auf dem Internat in Jena.

21:00 06:00

Sendeschluss

Kultura a televize