iDNES.cz / TV program


nahrávám

Wickie und die starken Männer

  • 18. 5. 2024, 16:10

stereo vysílání, širokoúhlé

Olympische Spiele. Kapitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure - sie alle sind ein ums andere Mal auf großer Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend d... 64. Olympische Spiele

Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Sportler aus aller Welt sind nach Spanien geladen, um im fairen Wettkampf gegen-einander anzutreten. Fair? Einige verschlagenen Zeitgenossen wollen sich daran nicht halten und kriegen es deshalb natürlich sofort mit Wickie zu tun. Die Wikinger haben die Ehre, das olympische Feuer von Griechenland nach Spanien zu über-führen, wo sich Vertreter vieler Nationen treffen, um im fairen Sportkampf die besten Athleten mit den Lorbeerkränzen der Sieger zu krönen. Fergus aus Irland ist da und Sabu aus der afrikanischen Wüste, Rhiannon aus England und die Vertreter Dänemarks. Im Feld der Sportler ist aber auch der Spanier Goucho, ein ziemlich verschlagener Zeitgenosse und damit ganz und gar unterschiedlich zum freundlichen und fairen Gastgeber Rodrigo. Gaucho führt Betrug im Schilde, und während eine Vielzahl lustiger und spannender Wettkämpfe statt-finden, die eine Menge stolzer und glücklicher Gewinner haben, bereitet Gaucho alles vor, um sich im letzten, wichtigsten Wettkampf den Sieg zu sichern und alle anderen olympischen Teilnehmer damit um ihre verdienten Lorbeerkränze zu bringen. Doch Gaucho hat keine Ahnung, dass ihm mit Wickie längst ein Gegner erwachsen ist, der weitaus geschickter, schlauer und schneller handelt als er. Sprecher - Wickie: Ben Hadad Sprecher - Halvar: Tilo Schmitz Sprecherin - Ylvi: Tabea Meifert Sprecher - Faxe: Tom Deininger Sprecher - Gorm: Tim Sander Sprecher - Urobe: Hasso Zorn Sprecher - Der schreckliche Sven: Marco Kröger Sprecherin - Ylva: Arianne Borbach Sprecher - Tjurre: Stefan Staudinger Sprecher - Gilby: Cedric Eich Sprecher - Pokka: Joachim Kaps Sprecher - Ulme: Rainer Fritzsche Regie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 64. Olympische Spiele Sportler aus aller Welt sind nach Spanien geladen, um im fairen Wettkampf gegen-einander anzutreten. Fair? Einige verschlagenen Zeitgenossen wollen sich daran nicht halten und kriegen es deshalb natürlich sofort mit Wickie zu tun. Die Wikinger haben die Ehre, das olympische Feuer von Griechenland nach Spanien zu über-führen, wo sich Vertreter vieler Nationen treffen, um im fairen Sportkampf die besten Athleten mit den Lorbeerkränzen der Sieger zu krönen. Fergus aus Irland ist da und Sabu aus der afrikanischen Wüste, Rhiannon aus England und die Vertreter Dänemarks. Im Feld der Sportler ist aber auch der Spanier Goucho, ein ziemlich verschlagener Zeitgenosse und damit ganz und gar unterschiedlich zum freundlichen und fairen Gastgeber Rodrigo. Gaucho führt Betrug im Schilde, und während eine Vielzahl lustiger und spannender Wettkämpfe statt-finden, die eine Menge stolzer und glücklicher Gewinner haben, bereitet Gaucho alles vor, um sich im letzten, wichtigsten Wettkampf den Sieg zu sichern und alle anderen olympischen Teilnehmer damit um ihre verdienten Lorbeerkränze zu bringen. Doch Gaucho hat keine Ahnung, dass ihm mit Wickie längst ein Gegner erwachsen ist, der weitaus geschickter, schlauer und schneller handelt als er. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

Přidat do mého TV programu

Hlavní zprávy

Na základní škole Na Balabence sčítají volební lístky. (8. června 2024)
Češi si zvolili nové europoslance, začíná sčítání. Výsledky budou v neděli večer

Hlasování v českých volbách do Evropského parlamentu, které byly v pořadí páté, skončilo v sobotu ve 14:00. Voliči v nich rozhodli o tom, které ze 30...  celý článek

Podnikatelská družstevní záložna.
Šéf kampeličky z kauzy Fialova milionu je po smrti. Pátrala po něm policie

Předseda představenstva Podnikatelské družstevní záložny (PDZ) Robert Zelenka je po smrti. Redakci iDNES.cz informaci potvrdila policie, která po něm v pátek...  celý článek

Polka Iga Šwiateková pózuje s trofejí pro vítězku Roland Garros.
Dominance potvrzena. Šwiateková slaví pařížský hattrick, Paoliniovou smetla

Ani ve finále nezakolísala. Předvedla další suverénní výkon a po zásluze zvítězila. Polská tenistka Iga Šwiateková zničila Italku Jasmine Paoliniovou 6:2, 6:1...  celý článek

TV program na celý týden: ČT1, ČT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2024 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ČTK, AP. Jakékoliv užití obsahu včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IČ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstříku vedeném Městským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.