Wickie und die starken Männer

19. 5. 2024, 19:15

stereo vysílání, širokoúhlé

Das Drachenbootrennen. Kapitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure - sie alle sind ein ums andere Mal auf großer Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend d... 18. Das Drachenbootrennen

Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Dass ihn irgendwer mit einem Angeberboot überholt, kann Halvar beim besten Willen nicht ertragen. Er fordert den Bootseigner zum Wettrennen - und hätte doch ohne Wickie nicht die geringste Chance zu gewinnen. Nicht gerade mit Reichtümern beladen nehmen die Wikinger Kurs auf Flake: ihre jüngste Kaperfahrt war ein ziemlicher Reinfall. Da passt es ins Bild, dass plötzlich auch noch ein äußerst elegantes, äußerst großes und äußerst schnelles Drachenboot an ihnen vorbeisegelt, so dass ihnen dessen Gischt nur so um die Ohren zischt. Halvar ist über das Angeberboot mitsamt seinem Angeberkapitän Brendall so aufgebracht, dass er ihn augenblicklich zu einem Wettrennen auffordert: wer es als erster bis zur Nachbarinsel und zurück schafft, ist Sieger. Allerdings weist Wickie vorsichtig darauf hin, dass Halvar eigentlich keine Chance haben wird, das Rennen zu gewinnen - schon gar nicht angesichts des Umstandes, dass Brendall sämtliche Ruder des Drachenbootes unserer Wikinger in der Nacht ansägt. Es kommt, wie es kommen muss: die Ruder brechen und kaum ist der Wettkampf gestartet, da liegt das fremde Boot auch schon fast uneinholbar voraus. Ohne Wickies Geistesblitz wäre jetzt alles verloren - aber auf die prima Einfälle von Halvars Sohn ist natürlich auch diesmal hundertprozentig Verlass! Sprecher - Wickie: Ben Hadad Sprecher - Halvar: Tilo Schmitz Sprecherin - Ylvi: Tabea Meifert Sprecher - Faxe: Tom Deininger Sprecher - Gorm: Tim Sander Sprecher - Urobe: Hasso Zorn Sprecher - Der schreckliche Sven: Marco Kröger Sprecherin - Ylva: Arianne Borbach Sprecher - Tjurre: Stefan Staudinger Sprecher - Gilby: Cedric Eich Sprecher - Pokka: Joachim Kaps Sprecher - Ulme: Rainer Fritzsche Regie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 18. Das Drachenbootrennen Dass ihn irgendwer mit einem Angeberboot überholt, kann Halvar beim besten Willen nicht ertragen. Er fordert den Bootseigner zum Wettrennen - und hätte doch ohne Wickie nicht die geringste Chance zu gewinnen. Nicht gerade mit Reichtümern beladen nehmen die Wikinger Kurs auf Flake: ihre jüngste Kaperfahrt war ein ziemlicher Reinfall. Da passt es ins Bild, dass plötzlich auch noch ein äußerst elegantes, äußerst großes und äußerst schnelles Drachenboot an ihnen vorbeisegelt, so dass ihnen dessen Gischt nur so um die Ohren zischt. Halvar ist über das Angeberboot mitsamt seinem Angeberkapitän Brendall so aufgebracht, dass er ihn augenblicklich zu einem Wettrennen auffordert: wer es als erster bis zur Nachbarinsel und zurück schafft, ist Sieger. Allerdings weist Wickie vorsichtig darauf hin, dass Halvar eigentlich keine Chance haben wird, das Rennen zu gewinnen - schon gar nicht angesichts des Umstandes, dass Brendall sämtliche Ruder des Drachenbootes unserer Wikinger in der Nacht ansägt. Es kommt, wie es kommen muss: die Ruder brechen und kaum ist der Wettkampf gestartet, da liegt das fremde Boot auch schon fast uneinholbar voraus. Ohne Wickies Geistesblitz wäre jetzt alles verloren - aber auf die prima Einfälle von Halvars Sohn ist natürlich auch diesmal hundertprozentig Verlass! Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

Kultura a televize