iDNES.cz / TV program


nahrávám

Wickie und die starken Männer (65, 66, 67, 68, 69, 70, 71/78)

  • 25. 5. 2024, 15:15

(2013)
širokoúhlé

78-teilige französisch-australisch-deutsche 3D-Animationsserie 2013 65 - Die verflixte Kuh Was tun, wenn eine Kuh Halvars Hochzeitsgeschenk für Ylva aufgefressen hat? Die Zeit wird knapp, aber das Tier macht keinerlei Anstalten, den kostbaren Ring wieder herzu-geben. Gibt es vielleicht, so denkt sich Wickie, ein Abführmittel für Kühe? Halvars Hochzeitstag steht bevor, und so hat er sich mit dem Drachenboot eilig auf den Weg gemacht, einen wunderschönen Ring für seine Gattin Ylva zu erstehen. Leider gibt er für einen kleinen Moment nicht Acht auf das soeben gekaufte, kostbare Stück: es fällt zu Boden, und schwupps! Schon hat eine grasende Kuh den Ring aufgeschnappt und runtergeschluckt. Guter Rat ist nun natürlich teuer. Denn das Fest zum Hochzeitstag ist noch am gleichen Abend, und bis dahin muss die Kuh den Ring unbedingt wieder aus ihren Därmen entlassen haben. Kurz entschlossen kauft Halvar die Kuh und lässt sie mit den vereinten Kräften der Crew und besonders von Wickie auf das Boot locken. Mit einer Kuh an Bord nach Hause zu segeln, wird sich allerdings als einigermaßen aufregend erweisen, denn das Tier macht in aller Regel nicht gerade das, was man von ihm will. Vor allen anderen Dingen aber macht die Kuh keinerlei Anstalten, sich zu erleichtern. Halvar stehen die Haare zu Berge bei dem Gedanken, dass er am Abend seiner Frau ohne ein Geschenk gegenüber treten muss. 66 - Pilze sammeln Pilze sammeln im Wald gehört eigentlich nicht zu den gefährlichen Abenteuern. Doch in Gemeinschaft mit Gilby und angesichts eines heftigen Regengusses wird auch der harmlose Ausflug für Ylvi und Wickie zu einer ziemlich spannenden Angelegenheit. Wickie geht mit Ylvi Pilze sammeln, und da Gilby den gleichen Auftrag von seiner Mutter hat, geht er gleich mit. Er macht sich dafür zurecht wie ein großer Wikinger-Krieger: mit Helm und Pfeil, mit Bogen und Speer. Solches Gerät brauchen die Kinder allerdings erst mal nicht, denn das Wetter ist schön und Pilze gibt es reichlich. Dann aber beginnt es zu regnen. Der Fluss, der eben noch leicht zu überqueren war, schwillt plötzlich zum reißenden Strom an, und aus der Höhle, in der sich die Kinder vom Regen schützen wollen, bricht plötzlich ein riesengroßer Bär. Die Zeit reicht gerade noch dazu, auf einen Baum zu klettern und sich so vor dem wilden Waldbewohner in Sicherheit zu bringen. Doch was jetzt? Der Bär lässt die drei auf dem Baum nicht aus den Augen, und Ylvi bekommt mehr und mehr Magen-schmerzen: hat sie vielleicht einen giftigen Pilz gegessen? Wenn das so ist, muss Wickie schleunigst etwas einfallen, um den Baum zu verlassen, den Fluss zu überqueren und nach Flake zurückzukehren. Kann da vielleicht Gilby mit seiner kriegerischen Gerätschaft helfen? 67 - Svens Schiffbruch Der schreckliche Sven setzt sein Schiff auf Grund, kennt dann aber keine Skrupel, die Wikinger, die ihn retten wollen, zu überwältigen und auf einer Insel auszusetzen. Doch je aussichtsloser die Situation ist, umso einfallsreicher ist Wickie! Svens Drachensegler ist mit Reichtümern so übervoll beladen, dass das Schiff stöhnt, kracht, bricht und schließlich auf den Meeresgrund sinkt. Halvar und seine Männer, die gerade in der Nähe sind, wollen sich an die Verpflichtung halten, Schiffbrüchige zu retten. Sie reichen den im Wasser treibenden Piraten die rettende Hand – und werden böse dafür bestraft. In Win-deseile werden sie überwältigt, ihr Schiff fällt in die Hände ihrer ärgsten Feinde, und sie selbst finden sich ausgesetzt auf einer Insel im Niemandsland wieder. Eine aussichtslose Situation – wenn Wickie nicht wäre! Der nämlich gaukelt Sven vor, dass es auf der Insel Schätze zu bergen gibt, lockt dadurch die gesamte Piratenbande an das Ufer, erobert den eigenen Drachensegler zurück und wäre jetzt samt Halvar und Gorm, Snorre und Tjure, Ulme und Urobe freudestrahlend in der Lage, den gesunkenen Schatz der Piraten zu bergen. Doch das ist alles andere als einfach, den das gesamte Gold und Silber liegt tief im Wasser. Hat Wickie eine Idee, wie die Reichtümer zu bergen sein könnten? 68 - Pirat Gilby Gilby ist beleidigt und schreckt nicht davor zurück, sich mit dem schrecklichen Sven zu verbünden. Das kann nicht gut gehen, und das tut es auch nicht! Es braucht schon Wickie und Halvar, um die Dinge wieder ins Lot zu rücken. Aufgrund seiner bösen Streiche haben weder Halvar noch seine Leute Lust, Gilby mit auf große Fahrt zu nehmen. Er soll gefälligst von Bord bleiben! Gilby ist dadurch schwer ge-kränkt und irgendwie heilfroh, in der Nacht auf Sven und Pokka zu treffen. Die beiden spionieren gerade Flake aus und sind auf dem Sprung, das Dorf auszurauben. Gilby bietet sich den Piraten als Spießgeselle an. Eilig marschiert er los, um Halvar unter dessen Kopfkissen den Schlüssel für die große Vorratsscheune wegzustehlen. Gilby hat Erfolg und nichts Eiligeres zu tun, als den Piraten beim Verladen der enormen Essensvorräte zu helfen. Er will sich rächen und sieht auch seine Zukunft an der Seite von Sven. Doch er hat seine Rechnung ohne Wickie gemacht. Der hat längst Wind von dem Raub bekommen und weckt seinen Papa. Zusammen machen sich die beiden Wikinger auf die Verfolgung der Piraten. Aber sie sind nur zu zweit und brauchen eine wirklich gute Idee, um Sven alles Geraubte wieder abzujagen und Gilby begreiflich zu machen, dass man nicht einfach seine eigenen Leute verrät. 69 - Wer ist Bernhard? Es scheint ein Gaukler zu sein, dem die Wikinger im Wald begegnen. Verzweifelt ist er auf der Suche nach seinem Bernhard. Bernhard? Ist das ein Freund? Die Wikinger sind basserstaunt, als plötzlich ein ausgewachsener Bär aus dem Unterholz bricht. Gerade haben die Wikinger ihre Wasservorräte aufgefüllt, als ihnen mitten im Wald ein auffällig kleiner Mann begegnet, den sie im ersten Moment für einen Kobold halten. Doch Puck – so ist sein Name – ist alles andere als ein Zauberwesen. Er ist ein Gaukler, ein Artist, einer, der alle möglichen Kunststücke beherrscht und verspricht, diese Kunststücke den Wi-kingern vorzuführen, wenn sie ihm denn bloß helfen, seinen Bernhard wiederzufinden. Bernhard? Wer ist Bernhard? Natürlich glauben Wickie, Halvar und die komplette Crew des Drachenbootes, es handele sich um Pucks Freund, und natürlich sind alle schnell bereit, im Wald nach diesem Bernhard zu suchen. Die Wikinger schwärmen nach allen Seiten aus und stoßen auf Spuren, die sie von einem Moment auf den anderen in höchste Gefahr bringen: im Wald ist nämlich ganz offensichtlich ein Bär unterwegs, und gegen einen Bären hat selbst Faxe mit seinen enormen Kräften keine Chance. Was sollen sie tun? Fliehen? Puck bei seiner Suche nach Bernhard im Stich lassen? Oder todesmutig Gefahr laufen, einem wilden Bären vor die Füße zu laufen? 70 - Auf den ersten Blick Es ist ein ungeheurer Verdacht, den der schwedische König äußert: Halvar soll sich das herrschaftliche Zepter unter den Nagel gerissen haben! Gerade noch so eben gelingt es Wickie, den König eines besseren zu belehren. Die Wikinger jagen in den Wäldern um Flake und treffen dabei unversehens auf den schwe-dischen König. Halvar nutzt die Gelegenheit und äußert sich voller Bewunderung über das außergewöhnlich schöne und reich mit Diamanten bestückte königliche Zepter. Als aller-dings eben dieses Zepter kurz darauf spurlos verschwunden und ganz offensichtlich gestoh-len ist, gerät Wickis Paps augenblicklich in den schlimmen Verdacht, der Dieb zu sein. Denn der Dieb – so beschreibt ihn der König - ist groß, kräftig und hat einen Bart. Tatsächlich trifft eine solche Beschreibung in Flake ausschließlich auf Halvar zu, und so fackeln die Schweden nicht lange, stecken ihn in einen Käfig und sind drauf und dran, Halvar in das tiefste und dunkelste Verließ zu verfrachten, das ihnen zur Verfügung steht. Fieberhaft sucht Wickie noch im letzten Moment nach einer Möglichkeit, die Unschuld seines Vaters zu beweisen Kann es sein, dass sich der König geirrt hat? Dass er Halvar mit jemand anderem verwech-selt? Dass der schwedische König in seinem hohen Alter vielleicht gar nicht mehr gut sieht und recht eigentlich eine dicke Brille bräuchte? 71 - Wal in der Patsche Faxe und Wickie sind gute Freunde aller Wale! Als einer von ihnen strandet, ist die Sorge natürlich riesig. Der Wal muss, so schnell es geht, ins Meer zurück, ist aber viel zu schwer, um ihn zu schieben. Was tun? Kaum darf Faxe ausnahmsweise mal als Steuermann den Kurs des Drachenbootes bestimmen, taucht auch schon einer seiner geliebten Walfische auf und beginnt ein Wettrennen mit dem Wikingerboot. Das Rennen auf hoher See und in vollem Tempo macht allen solange Spaß, bis der Wal ein paar Felsen, die einer Insel vorgelagert sind, übersieht, schleudert und sich hilflos mitten auf einem Sandstrand wiederfindet. Können die Wikinger helfen? Sie strengen sich jedenfalls nach Leibeskräften an! Mit der ganzen Mannschaft versuchen sie, den Wal wieder in freies Wasser zu wuchten – vergeblich! Das Tier ist einfach zu schwer. Und es bleibt auch zu schwer, als unsere Freunde versuchen, den Wal mit dem Drachenboot aus seiner unglücklichen Position zu ziehen. Als es Nacht wird, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als auf den nächsten Morgen und eine gute Idee zu warten. Und die gute Idee erreicht die Wikinger tatsächlich, denn in seinem nächtlichen Traum wird Wickie schlagartig klar, mit welchem schlauen Trick er das Leben des gestrandeten Wals retten kann.

Kapitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure – sie alle sind ein ums andere Mal auf großer Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend die sieben Weltmeere zu verunsichern und sich, beladen mit kostbaren und sauer erkämpften Schätzen, als Helden feiern zu lassen. Blöd ist nur, dass die gestandenen Wikingerkerle – kraft ihrer nicht gerade sehr weit entwickelten Umsichtigkeit - unaufhörlich Kopf und Kragen riskieren und dabei mächtig in die Patsche geraten! Was für ein Glück ist es dagegen für alle, dass sie Halvars Sohn an Bord haben, den einzigen, der im Stande ist, ihnen aus dem Schlamassel wieder herauszuhelfen. Mit seinen blitzgescheiten Einfällen findet Wickie auch aus der gefährlichsten, aussichtslosesten und vertracktesten Situation einen Ausweg. Denken wir bloß an den schrecklichen Sven! Oft genug geraten die Wikinger mit diesem üblen Piraten aneinander und laufen höchste Gefahr, all ihrer Schätze beraubt und auf einer einsamen Insel ausgesetzt zu werden. Denken wir an die Ungeheuer aus der Meerestiefe, die Widrigkeiten des Wetters, die Empfindlichkeiten fremder Völkerschaften, die Gemeinheiten zwielichtiger Zufallsbekanntschaften! Was immer geschieht, Wickie ist zur Stelle, reibt sich die Nase, denkt kurz nach und dann, tja dann, dann rettet er Mann und Maus, und sorgt dafür, dass die Frauen und Kinder in Flake ihre Wikingercrew jedes Mal auf Neue und wohlbehalten in die Arme schließen können. "Wickie und die starken Männer" ist eine Koproduktion von studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit Flying Bark Productions Pty Ltd. und Zusammenarbeit von ZDF und TF1 / Canal J

Pøidat do mého TV programu

Pøidat všechny díly seriálu

Další díly

Odvysílané díly

Hlavní zprávy

Oštìpaø Jakub Vadlejch hází ve finále mistrovství Evropy v Øímì.
ONLINE: Vadlejch je zlatý! Èeský oštìpaø na ME zvítìzil posledním pokusem

Poslední den atletického mistrovství Evropy pøinesl pro èeskou výpravu první medaili – a hned tu nejcennìjší. Oštìpaø Jakub Vadlejch potvrdil formu a...  celý èlánek

Migrace 2024
Brusel zveøejnil 10 krokù pro pøijímání migrantù, z nichž se Èesko nevyzuje

Evropská komise zveøejnila harmonogram, který má zajistit, aby v jednotlivých èlenských státech EU zaèal do poloviny roku 2026 platit nedávno pøijatý migraèní...  celý èlánek

Theodor Weimer, šéf nìmecké burzy (12. èervna 2024)
Nìmecko jako vetešnictví. Zemì je na cestì k rozvojové zemi, varuje šéf burzy

Souèasnou nìmeckou hospodáøskou politiku ostøe zkritizoval šéf tamìjší burzy Theodor Weimer. Varoval pøedevším pøed postupnì se zhoršující globální povìstí...  celý èlánek

TV program na celý týden: ÈT1, ÈT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2024 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ÈTK, AP. Jakékoliv užití obsahu vèetnì pøevzetí, šíøení èi dalšího zpøístupòování èlánkù a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IÈ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstøíku vedeném Mìstským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.