iDNES.cz / TV program


nahrávám

Kein Keks für Kobolde (1, 2/26)

  • 26. 5. 2024, 15:10

(2010)
širokoúhlé

26-teilige deutsch-belgisch-australische 2D/3D-Animationsserie 2010-2012 1 - Die Hässlinge kommen Drei Kobolde – Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt – haben es sich auf einem heruntergekommenen Camping-Platz mitten im Wald gemütlich gemacht. Doch die Idylle hat keinen Bestand. Denn von heute auf morgen kommen Leute aus der Stadt. Gelbschopf, seine Tochter Mia und deren Katze Teufelsblick ziehen mit dem festen Vorsatz ein, aus dem verwahrlosten Platz einen paradiesischen Park für Urlauber zu machen. Für Teufelblick heißt das: Kobolde jagen! Während die nun augenblicklich gezwungen sind, sich ein neues, sicheres Dach über dem Kopf zu verschaffen, können sie sich doch nicht den Leckereien entziehen, die die Menschen mitbringen: Kekse zum Beispiel oder Bonbons. Sie stibitzen, was sie in die Pfoten bekommen können, und stehen irgendwann, Auge in Auge, Mia gegenüber: Der erste und einzige Mensch, der überhaupt jemals lebende Kobolde erblickt. Wie wird Mia reagieren? Wird sie sich mit den Kobolden anfreunden? Oder wird sie es an die große Glocke hängen, dass ihr sprechende Tiere begegnet sind? 2 - Fette Beute Der Campingplatz ist von allen Menschen verlassen. Da fällt es den hungrigen Kobolden nicht schwer, den Entschluss zu fassen, in Gelbschopfs und Mias Blockhütte einzudringen und nach allem Ausschau zu halten, was essbar ist. Sie durchstöbern die Zimmer von oben bis unten, entdecken eine Menge von Dingen, die den Menschen selbstverständlich, ihnen selbst aber im höchsten Maße eigenartig vorkommen, und landen schließlich auf den Regalen voller leckerer Köstlichkeiten. Doch Vorsicht! Die Kobolde scheinen nicht ganz alleine auf Nahrungssuche zu sein. Irgendwer war vor ihnen da, hat Packungen aufgerissen und Plätzchen angeknabbert. Ja schlimmer noch! Klammheimlich und unbeobachtet schleicht sich die Hauskatze durch die Tür und beobachtet argwöhnisch durch ihre teuflisch blitzenden Augen das Treiben der kleinen Kobolde. Blitzschnell entwickelt sich - kreuz und quer durch Mias Wohnung - eine wilde Verfolgungsjagd, die mit einigen handfesten Überraschungen endet.

Dass Papa „Gelbschopf“ und seine Tochter Mia den schon ziemlich heruntergekommenen Campingplatz mitten im Wald wieder aufmöbeln, bewohnen und dabei Platz für eine Fülle unterschiedlichster Gäste schaffen, bringt unsere drei eichkätzchengroßen Kobolde ordentlich in Verlegenheit. Denn ab sofort bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich besonders jener Zweibeiner mit Witz, List und Nachdruck zu erwehren, die sich auf dem Campingplatz als fiese Störenfriede erweisen. Einfach ist das nicht, müssen sie doch jederzeit auf der Hut sein vor Hauskatzen und wilden Krähen, vor Bienen, Mardern, Füchsen und - allen anderen voran, vor den verbrecherischen Kobolden unter Führung des “Weißen”. Dessen Räuberbande nämlich haust in einer ausgeräucherten Ruine jenseits des Sumpfes und hat keinerlei Skrupel, Neunauge, Siebenpunkt und Feuerkopf böswillig auch noch die allerletzten Vorräte wegzu-fressen. Doch keine Angst! Die Nachbarschaft unserer Koboldhelden mit den Menschen hat auch ihr Gutes. Nicht nur, dass sich Neunauge mit Mia, dem 12-jährigen Stadtmädchen, anzufreunden beginnt. Was das Interesse und den Ehrgeiz der Kobolde weit nachdrücklicher anfeuert, ist der Berg von Süßigkeiten, über den die Camper in der Regel verfügen und dem unsere Waldbewohner beim besten Willen nicht widerstehen können. “Kein Keks für Kobolde” wird zur Schreckensvorstellung unserer wieselflinken Waldbewohner, seien sie nun verfressen wie der dicke Siebenpunkt, aufbrausend und sturköpfig wie Feuerkopf oder neugierig wie Neunauge: eine Schreckensvorstellung freilich, die sich in aller Regel nicht erfüllt! Ein paar Kekse angeln sich unsere Freunde nämlich immer. Info: Cornelia Funke ist längst eine der national und international angesehensten Kinder- und Jugendbuch-Autorinnen. Auf der Grundlage ihres schon 1994 veröffentlichten, fantastischen Abenteuerromans “Kein Keks für Kobolde” hat das ZDF eine bildmächtige Animationsserie initiiert. In sechsundzwanzig halbstündigen Folgen entführen uns Neunauge, Feuerkopf und Siebenpunkt - allesamt erfrischend liebenswerte Kinder des Waldes und der Funke’schen Erfindungslust - in ihren täglichen Kampf ums Überleben.

Přidat do mého TV programu

Přidat všechny díly seriálu

Další díly

Odvysílané díly

Hlavní zprávy

Tisková konference hnutí ANO. Na snímku Andrej Babiš (ANO). (21. června 2024)
ANO s Le Penovou v nové superfrakci? Budete překvapeni, prozradil Babiš

Hnutí ANO vystoupením z frakce Obnova Evropy otřáslo Evropským parlamentem. Andrej Babiš pro iDNES.cz vyloučil, že by jeho partaj vstoupila do krajně pravicové...  celý článek

Pavel Zítko
Hledaného dezinformátora Zítka zadržela policie na Slovensku, utíkal dva měsíce

Policie na Slovensku zadržela hledaného dezinformátora Pavla Zítka, informoval server Seznam Zprávy. Policie po něm pátrala zhruba dva měsíce. Zítko byl...  celý článek

Rusové v Sevastopolu na anektovaném ukrajinském poloostrově Krym truchlí poté,...
Trosky střel zabíjely na Krymu slunící se Rusy. Kreml hrozí USA následky

Podíl Spojených států na nedělním ukrajinském útoku na Ruskem anektovaný poloostrov Krym, při němž údajně zemřeli čtyři lidé, bude mít následky, pohrozil...  celý článek

TV program na celý týden: ČT1, ČT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2024 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ČTK, AP. Jakékoliv užití obsahu včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IČ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstříku vedeném Městským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.