iDNES.cz / TV program


nahrávám

Wickie und die starken Männer

  • 8. 6. 2024, 19:00

stereo vysílání, širokoúhlé

Das große Chinaabenteuer: Aufruhr im Bambuswald. Kapitän Halvar und der schrecklich krächzende Barde Ulme, der uralte Runenleser Urobe und Gorm, der in seinem Ausguck ständig mit einer zudringlichen Möwe kämpft, dazu der gutmütige und bärenstarke Faxe und die ewigen Streithähne Snorre und Tjure - sie alle sind ein ums andere Mal auf großer Kaperfahrt. Nichts ist ihnen schrecklicher, als zuhause im beschaulichen Flake Teller spülen zu müssen, nichts erscheint ihnen erstrebenswerter, als rudernd und segelnd, kämpfend und allen Stürmen trotzend d... 59. Das große Chinaabenteuer: Aufruhr im Bambuswald

Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ZDF Haben die Wikinger tatsächlich einen Drachen im chinesischen Bambuswald gesehen? Und treibt in der Gegend tatsächlich ein böser Geist sein Unwesen? Wickie begibt sich auf Spurensuche, um das Geheimnis zu lösen. Als die Wikinger vor der chinesischen Küste segeln, glaubt Halvar plötzlich, an Land einen Drachen gesehen zu haben. Einen Drachen? Den will er jagen, und es ist ihm ganz egal, ob seine Crew alles andere als begeistert von einem so gefährlichen Unternehmen ist. Als die Wikinger jedoch, nach einigem Herumirren im Bambuswald, tatsächlich auf den Drachen stoßen, stellt sich heraus, dass es sich bei dem Ungetüm um etwas handelt, aus dem Papa Ming und Sohn Qi plumpsen. Die beiden haben versucht, mit einem Furcht einflössenden Kostüm einen bösen Geist aus dem Wald zu vertreiben - einen Geist, der die ganze Gegend unsicher macht und die Menschen davon abhält, ihren heiligen Tempel zu pflegen! Das jedenfalls behauptet Papa Ming. Sein Sohn scheint ganz anderer Meinung. Qi hält nichts von diesem Gerede über den Teufelsgeist, verbündet sich mit Wickie - und tatsächlich kommen die beiden Jungs dem eigentlichen Grund für den Aufruhr im Bambuswald auf die Spur. Sprecher - Wickie: Ben Hadad Sprecher - Halvar: Tilo Schmitz Sprecherin - Ylvi: Tabea Meifert Sprecher - Faxe: Tom Deininger Sprecher - Gorm: Tim Sander Sprecher - Urobe: Hasso Zorn Sprecher - Der schreckliche Sven: Marco Kröger Sprecherin - Ylva: Arianne Borbach Sprecher - Tjurre: Stefan Staudinger Sprecher - Gilby: Cedric Eich Sprecher - Pokka: Joachim Kaps Sprecher - Ulme: Rainer Fritzsche Regie: Eric Cazes / Koregie: Marc Wasik Buch: Fabienne Gambrelle / Robin Lyons / Andrew Offiler / Bruno Dupois / Sam Meikle / Cleon Prineas u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1 Musik: Valmont / Lou Lussier / Titellied: Madsen (nach der Originalmusik von Christian Bruhn) Hinweis: Nach den Büchern von Runer Jonsson 59. Das große Chinaabenteuer: Aufruhr im Bambuswald Haben die Wikinger tatsächlich einen Drachen im chinesischen Bambuswald gesehen? Und treibt in der Gegend tatsächlich ein böser Geist sein Unwesen? Wickie begibt sich auf Spurensuche, um das Geheimnis zu lösen. Als die Wikinger vor der chinesischen Küste segeln, glaubt Halvar plötzlich, an Land einen Drachen gesehen zu haben. Einen Drachen? Den will er jagen, und es ist ihm ganz egal, ob seine Crew alles andere als begeistert von einem so gefährlichen Unternehmen ist. Als die Wikinger jedoch, nach einigem Herumirren im Bambuswald, tatsächlich auf den Drachen stoßen, stellt sich heraus, dass es sich bei dem Ungetüm um etwas handelt, aus dem Papa Ming und Sohn Qi plumpsen. Die beiden haben versucht, mit einem Furcht einflössenden Kostüm einen bösen Geist aus dem Wald zu vertreiben - einen Geist, der die ganze Gegend unsicher macht und die Menschen davon abhält, ihren heiligen Tempel zu pflegen! Das jedenfalls behauptet Papa Ming. Sein Sohn scheint ganz anderer Meinung. Qi hält nichts von diesem Gerede über den Teufelsgeist, verbündet sich mit Wickie - und tatsächlich kommen die beiden Jungs dem eigentlichen Grund für den Aufruhr im Bambuswald auf die Spur. Regie: Eric Cazes Buch: Fabienne Gambrelle u.a. Produktion: studio100animation / ASE-Studios Pty Ltd. in Zusammenarbeit mit ZDF / TF1

Přidat do mého TV programu

Hlavní zprávy

Ukrajinci sestřelují drony z letadla Jak-52.
VIDEO: Ukrajinci sestřelují drony z cvičného Jak-52. Obyčejnou brokovnicí

Vznikl v sedmdesátých letech jako cvičné a sportovní letadlo, dnes ale Jakovlev Jak-52 plní nad Ukrajinou ostré bojové mise. Na Telegramu se od jara objevují...  celý článek

Prezident Petr Pavel přivítal slovenského prezidenta Petera Pellegriniho, jehož...
Není třeba mluvit o normalizaci vztahů, řekl Pavel. Slováci se pustili do Fialy

Nový slovenský prezident Peter Pellegrini přijel do Prahy na první zahraniční návštěvu. „Vnímám to jako možnost definovat nově vztahy,“ řekl prezident Petr...  celý článek

Systém protivzdušné obrany Patriot na letišti ve slovenském Sliači (6. května...
Američtí vojenští kontraktoři se chystají na Ukrajinu. Biden zruší zákaz

Administrativa Joea Bidena se chystá zrušit zákaz, který americkým vojenským kontraktorům zakazoval působení na Ukrajině. Informovala o tom stanice CNN. To...  celý článek

TV program na celý týden: ČT1, ČT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2024 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ČTK, AP. Jakékoliv užití obsahu včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IČ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstříku vedeném Městským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.