iDNES.cz / TV program


nahrávám

Die Galoschen des Glücks

  • 9. 6. 2024, 12:00

stereo vysílání, širokoúhlé

Die Galoschen des Glücks. Großherzogin Ottilie und ihre Diener stecken mitten in den Vorbereitungen des Geburtstags von Prinzessin Aurora. Das Schloss wird gewienert, die Küche dampft und alle Gemächer werden herrschaftlich hergerichtet. Küchenjunge Johann (Jonas Lauenstein) verspürt den großen Wunsch, zu denen "da oben" zu gehören. Dabei bemerkt er nicht, dass er geliebt wird, nämlich von Lisbeth, der Kammerzofe von Prinzessin Aurora, einer burschikosen Schönheit. Die lustigen Köchinnen Frau Sorge und Frau Glück verb...

Zielgruppe= 6 LizenzInhaber= ARD / rbb Großherzogin Ottilie und ihre Diener stecken mitten in den Vorbereitungen des Geburtstags von Prinzessin Aurora. Das Schloss wird gewienert, die Küche dampft und alle Gemächer werden herrschaftlich hergerichtet. Küchenjunge Johann (Jonas Lauenstein) verspürt den großen Wunsch, zu denen "da oben" zu gehören. Dabei bemerkt er nicht, dass er geliebt wird, nämlich von Lisbeth, der Kammerzofe von Prinzessin Aurora, einer burschikosen Schönheit. Die lustigen Köchinnen Frau Sorge und Frau Glück verbringen den ganzen Tag am dampfenden Herd, rupfen Hühner und schälen Kartoffeln. Was niemand weiß: Nebenberuflich sind sie Feen und verfügen über gewisse Zauberkräfte. In ihrer Obhut befinden sich - unbenutzt und leicht eingestaubt - seit vielen Jahren: die Galoschen des Glücks. Natürlich sind ihnen Johanns Wunsch und die heimliche Liebe Lisbeths nicht entgangen. Und auch nicht, dass die beiden gut zueinander passen würden, wenn nur Johann nicht so blind wäre. Als Prinzessin Aurora zur Geburtstagsfeier im Schloss erscheint, ist es für Johann Liebe auf den ersten Blick. Aber sie ist für ihn unerreichbar. Durch einen Zufall zieht er sich die Galoschen des Glücks an und sofort geht sein Wunsch in Erfüllung. Aus dem einfachen Johann wird Prinz Ludwig. Dieser weiß zwar nicht um die Zauberkraft der Galoschen, versucht sich aber als Adliger Aurora zu nähern. Mit Erfolg. Da aber Ludwig zwar nun das Aussehen eines Prinzen hat, nicht jedoch das Wissen über die Benimmregeln und Rituale des Adels, droht er aufzufliegen. Ausgerechnet Lisbeth versucht immer wieder, ihn vor den schlimmsten Fehlern zu bewahren. Frau Sorge und Frau Glück bemerken bald, dass da etwas schiefgegangen ist. Aber wie erklären sie Lisbeth, die häufig nach Johann fragt, die Situation? Je länger sich Ludwig in der Welt der feinen Leute befindet, umso mehr merkt er, wie wenig er mit ihr gemeinsam hat. Auroras oberflächliches Gerede und ihr arrogantes Verhalten machen sie ihm immer unsympathischer. Seltsamerweise kommt ihm nun häufig Lisbeth in den Sinn. Doch bevor er sich über seine wahren Gefühle klarwerden kann, geschieht die Katastrophe: Prinz Ludwig wird als Hochstapler entlarvt und soll im Kerker enden. Retten können ihn nur die Galoschen des Glücks. Doch die haben inzwischen den Besitzer gewechselt und dem Diener Oskar einen Wunsch erfüllt. Ludwig kann nur hoffen, dass er sie zurückbekommt, damit er als Johann Lisbeth von seiner Liebe überzeugen kann. Info: Die Dreharbeiten fanden vom 19. Juni bis zum 12. Juli 2018 statt. Gedreht wurde im Schloss Stülpe und im Studio Babelsberg. Johann / Ludwig: Jonas Lauenstein Lisbeth: Luise von Finckh Frau Glück: Inka Friedrich Frau Sorge: Annette Frier Prinzessin Aurora: Josefine Voss Großherzogin Ottilie: Corinna Kirchhoff Prinz Amadeus: Lukas Rüppel Prinz Lazlo: Moritz Lehmann Otto: Victor Schefé Alfred: Tobi B. Oskar: Alberto Fortuzzi Regie: Friederike Jehn Buch: Anja Kömmerling und Thomas Brinx nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen Kamera: Philipp Sichler Musik: Marian Lux Produktion: Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH im Auftrag des rbb / ARD für Das Erste

Přidat do mého TV programu

Hlavní zprávy

Policie změnila pravidla. Dřív nesměli příslušníci mít viditelné tetování. Nyní...
Kérky a uniforma? Už žádný problém. Policie otočila, tetované naopak láká

Ještě před pár lety by tetování bylo důvodem, aby uchazeče nepřijali k policii, armádě nebo Vězeňské službě. Na viditelných částech těla si jej příslušníci...  celý článek

ilustrační snímek
Transakce zamítnuta, hlásily terminály Komerční banky. Peníze ale lidem strhly

Na platebních terminálech Komerční banky v úterý nebylo možné zaplatit platebními kartami od společnosti Visa. Při platbě se na terminálu zobrazila hláška...  celý článek

Obvodní soud pro Prahu 1 viní cyklistu, že zbil řidičku, která pak v nemocnici...
Oběť jsem já, hájí se cyklista, po jehož útoku zemřela řidička

Řidička, která po konfliktu s cyklistou Václavem Socherem před dvěma lety zemřela v nemocnici, si svá těžká zranění musela způsobit jinde a jinak. Taková je...  celý článek

TV program na celý týden: ČT1, ČT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2024 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ČTK, AP. Jakékoliv užití obsahu včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IČ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstříku vedeném Městským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.