iDNES.cz / TV program


nahrávám

Checkpoint

  • 4. 7. 2024, 20:10

(2014)
širokoúhlé

Neue Experimente-Show für Jugendliche, Deutschland 2014-2024 8 - Krasse Wunderkerzen „Nett und harmlos“, so denken nicht nur die Jungs des Checkpoint-Testteams über Wunderkerzen. Als die echten Haare an einer Schaufensterpuppe in Flammen aufgehen, machen Tommy, Cem und Kenneth dann aber doch große Augen. Wie gut hält Klettband? Tommy, Cem und Felix verriegeln damit eine Zimmertür, um sich vor überraschenden Besuchen der Eltern zu schützen. Außerdem hat Tommy eine Idee, wie man das ständige Aufräumen im Campingurlaub vermeiden könnte. Er befestigt Geschirr und volle Töpfe mit Klettband in einem Wohnwagen und fährt los. Aber wird das Klettband auch halten, wenn der Wohnwagen kippt? T-Shirts schnell und ordentlich falten ist gar nicht so einfach. Tommy meint mit Pappe kann er das schöner und schneller. Cem und Felix sind vom Ergebnis begeistert. Beim Kampf Jungs gegen Mädchen geht es heute im Doppelpack zur Sache. Können Cem und Felix besser Autos verschrotten, als Charlotte und Maja? Als Erstes sollen möglichst viele Teile aus einem Auto unbeschädigt ausgebaut werden. Dann soll ein Auto mit riesigen Hydraulikscheren in ein Cabrio verwandelt werden und schließlich will Tommy noch wissen, wer besser Schrottautos mit einem Gabelstapler stapeln kann. Die Mädchen geben alles, um mit Klischees aufzuräumen. Aber wird es ihnen gelingen? 10 - Anti-Morgenmuffel-Maschine In der heutigen Folge will es Tommy mit dem Kracher der Woche auf die Spitze treiben und die anderen übertreffen. Wird es ihm gelingen? Die riesigen Tüten am Boden und das Auto, das an einem Riesenkran schwebt, sehen jedenfalls vielversprechend aus. Tommy hasst Wecker am Morgen. Mit Cem und Felix testet er, ob es einen besseren und schnelleren Weg gibt, aus dem Bett zu kommen. Die Drei bauen eine Maschine, die die Bettdecke zur gewünschten Zeit wegzieht. Mit einer Seilwinde reißen sie im nächsten Experiment dem Bett die Beine weg. Wer danach immer noch nicht wach ist, braucht eine Dusche. Tommy und das Checkpoint-Team bauen eine Wasch- und Trockenstraße. Felix wird nicht nur sauber, sondern auch wach. Beim Wettkampf der Jungs gegen die Mädchen fragt sich Tommy, wer wohl die besseren Holzfäller sind. Maja kämpft heute gegen Felix und im ersten Spiel geht es um Axt und Beil. Wer hat die bessere Wurftechnik und wer trifft damit besser? Mit einer Motorsäge müssen Baumscheiben so aus einem Stamm geschnitten werden, dass sie dabei aufeinander liegen bleiben. Im letzten Spiel soll mit einem Quad ein Tannenbaum durch einen Parcours gezogen werden, ohne dass er ein Hindernis berührt. Wer wird das entscheidende Finale gewinnen?

In "Checkpoint" wird alles ausprobiert, was Jugendliche cool finden, Väter immer schon mal machen wollten und Müttern den Schlaf raubt. Kann man an Saugnäpfen eine Wand hochlaufen? Hilft Urin gegen Brennnessel-Ausschlag? Kann man aus Mist Papier herstellen? Mit ungewöhnlichen Tests findet das "Checkpoint"-Testteam unkonventionelle Antworten auf alltägliche und weniger alltägliche Fragen. Dabei steht der Spaß zwar deutlich im Vordergrund, dieser ist aber immer verbunden mit einer wissenschaftlichen Fragestellung. Grenzenlose Neugier und die pure Lust, Dinge einfach zu probieren, diese Bedürfnisse befriedigt "Checkpoint" mit ungewöhnlichen Versuchen und Spielen für Kinder und Jugendliche. Stellvertretend probiert das Testteam all die Dinge aus, die sie zu Hause niemals realisieren dürften – in einer sicheren Umgebung, aber trotzdem mit viel Nervenkitzel. Bei den zum Teil spektakulären Aktionen steht Moderator Tommy Scheel dem Testteam zur Seite: Er baut, experimentiert, berät und lacht mit der Truppe – auch dann, wenn mal was schiefgeht. Jede Sendung besteht aus einem großen, aufwändigen Experiment, zwei Kurztests und einem Mädchen gegen Jungen-Duell. Hier tobt der Kampf der Geschlechter: Wer kann besser zielen, hat mehr Mut, kann wirklich besser mit Baumaschinen und Feuer umgehen oder ekelt sich schneller – Jungen oder Mädchen? "Checkpoint" findet es heraus und lässt die Jugendlichen Schrottautos stapeln, Messer werfen, mit einem BMX-Rad von aufgetürmten Hochseecontainern springen, glühend heißes Eisen schmieden oder Mobil-Toiletten reinigen. Info: Das Programm basiert auf der Erfolgsproduktion "Checkpoint" des niederländischen Senders Evangelische Omroep. 2012 wurde die niederländische Reihe mit dem Prix Jeunesse der Kinderjury in der Kategorie "7-11 Non-Fiction" ausgezeichnet.

Přidat do mého TV programu

Hlavní zprávy

Výbuch, který způsobil rozsáhlé poškození objektu, nastal v technické místnosti...
600 °C a mix jedovatých látek. Proč prudce přibývá požárů solárních panelů

V úterý hasiči zasahovali u výbuchu rodinného domu v Šonově na Náchodsku. Pravděpodobná příčina? Technická závada fotovoltaické elektrárny. Takových případů...  celý článek

Útěk přes řeku Tedong. Max Desfor za svůj nejslavnější snímek z Korejské války...
Jako mravenci. Hrůza na mostě korunovala americký úprk z Pchjongjangu

Korejskou válku dnes vnímáme především jako pozadí pro vtípky vypečených doktorů ze seriálu M.A.S.H. První horký konflikt studené války byl přitom krvavou...  celý článek

ilustrační snímek
Polovina Čechů splácí dluhy. Nejčastěji hypotéku nebo spotřebitelský úvěr

Nějakou formu půjčky má téměř polovina Čechů v produktivním věku. Ve většině případů ale zvládnou na konci měsíce i ušetřit. V problémech se ocitají hlavně...  celý článek

TV program na celý týden: ČT1, ČT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2024 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ČTK, AP. Jakékoliv užití obsahu včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IČ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstříku vedeném Městským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.