Babar und die Abenteuer von Badou (43, 44, 45/130), sobota, 12. 4. 2025, 6:40 - KiKA - tvprogram.iDNES.cz

iDNES.cz / TV program


nahrávám

Babar und die Abenteuer von Badou (43, 44, 45/130)

  • 12. 4. 2025, 6:40

(2010)
širokoúhlé

130-teilige französisch-kanadische 3D-Animationsserie 2010-2013 43 - Das Dinosaurier-Ei Badou und Chiku sind auf der Suche nach alten Fossilien. Theo hat davon Wind bekommen und schließt sich ihnen an. Aber er geht Badou und Chiku ganz schön auf die Nerven. So erzählt Badou Theo, es gäbe auch heute noch Dinosaurier. Kurz darauf findet Theo ein großes Ei und ist sicher, dass es sich dabei um ein Dinosaurier-Ei handelt. Als Badou seinem Opa von Theos Fund erzählt, rät er seinem Enkel, das Ei zu suchen und in Sicherheit zu bringen, damit das Junge in Ruhe schlüpfen kann. Das wiederum bekommt Krokodilus mit und glaubt, sie reden von einem echten Dinosaurier-Ei. Er beschließt, Theo das Ei abzunehmen. Eine spannende Dino-Ei-Verfolgungsjagd beginnt. 44 - Der Felsbild-Dieb Als Frau Strauß den Kindern im Geschichtsunterricht von außergewöhnlichen Felsbildern erzählt, den Petroglyphen der Windsturm-Felsschlucht, möchten sie sich diese Bilder unbedingt ansehen. So wandern Badou, Zawadi und Munroe fröhlich in die Schlucht und sind begeistert von den in die Felsen geritzten Bildern. Doch plötzlich nähert sich ein Ballon und landet in der Schlucht. Aus dem Ballon steigt Buschpirat Prospero, der sich sogleich mit einem Presslufthammer an einer unersetzlichen Petroglyphen zu schaffen macht. Zawadi hält es für das Beste, in den Palast zu laufen und Hilfe zu holen. Aber Badou will es selbst mit Prospero aufnehmen. Keine sehr weise Entscheidung. 45 - Die Blitz-Flitzer Das große Flitzer-Rennen steht bevor und beim Training hängt Dieter Badou mit klarem Vorsprung ab. Kurz danach entdeckt Badou im Basar zufällig ein Paar Blitz-Flitzer. Er ist sicher, das Rennen nur mit solchen neuen Flitzern gewinnen zu können und bittet Babar und Pom, sie ihm zu kaufen. Aber Badous Vater Pom war als Kind selbst ein Flitzer-Rennfahrer. Er sagt Badou, er könne seine alten Blitz-Flitzer haben, die noch irgendwo im Palast liegen müssen. Pom hatte eine besondere Kiste für sie gebaut und die Blitz-Flitzer darin aufbewahrt. Also machen sich Badou und Chiku auf die Suche, aber es ist gar nicht so einfach, sie zu finden.

Eine moderne CGI-Neuauflage der beliebten Geschichten von "Babar", basierend auf den seit 80 Jahren erfolgreichen Kinderbüchern von Jean de Brunhoff und Laurent de Brunhoff. Im Mittelpunkt steht Badou, der achtjährige Enkel von Babar, der mit seinen Großeltern, seinen Eltern und seinen besten Freunden im Königreich Celestville in der Nähe des Dschungels lebt und stets neue Abenteuer erlebt. Badou ist ein Energiebündel und sprudelt über vor Abenteuerlust. Er lacht viel und hat den Wagemut seines Großvaters geerbt. Dabei ist er in den Situationen, in die er gerät, immer voller Zuversicht, dass er die Aufgaben, die auf ihn zukommen werden, bewältigen kann, auch wenn er dabei manchmal etwas übereifrig ist. So findet er den geheimen Hinterhof des Palastes oder entdeckt einen Spion, der wichtige Dokumente aus dem Palast klaut, was sich aber schließlich als Missverständnis herausstellt. Denn der Spion ist eine Maus, die das Papier der Dokumente nur brauchte, um ein neues Nest für ihre Jungen zu bauen. Nur manchmal wird Badou unsicher, wenn er zum Beispiel einen Balletttanz aufführen soll und überzeugt ist, dass seine Freunde sich über ihn lustig machen. Aber natürlich ist König Babar nicht weit, wenn sein Enkel ihn braucht. Mit Klugheit steht er Badou zur Seite und achtet dabei immer darauf, dass sein Enkel und dessen Freunde eine eigene Lösung für ein Problem finden und auf diese Weise etwas über das Leben, das Älterwerden, Vertrauen, Freundschaft oder Selbsteinschätzung mit auf den Weg nehmen. Seinen Enkel dabei zu beobachten, wie er die Welt voller Begeisterung neu entdeckt, gibt Babar dabei das Gefühl, selbst wieder jung und frei zu sein. Und natürlich stehen Badou bei seinen unterschiedlichen Erlebnissen seine besten Freunde zur Seite: das Affenmädchen Chiku, Munroe, das Stachelschwein, Zawadi, das Zebra und Fitz der Fuchs, mit denen er seine Abenteuer im Palast oder im Dschungel besteht. Nicht zuletzt müssen sie dabei oft Intrigen des zwielichtigen Botschafters Krokodilus, dem Krokodil, verhindern oder sich gegen die Machenschaften von Krokodilus' Neffen Theo und Dieter wehren. Verpackt in spannende und humorvolle Geschichten - an denen auch die Eltern ihren Spaß haben, nehmen die Kinder emotional Anteil an Badous optimistischer, hemdsärmliger Art, mit den Dingen umzugehen. Missgeschicke werden durch Humor abgefangen und Konflikte werden zur Zufriedenheit aller (ausgenommen die der Antagonisten) gelöst.

Přidat do mého TV programu

Přidat všechny díly seriálu

Odvysílané díly

Hlavní zprávy

Rusové útočili na město Kryvyj Rih. (5. dubna 2025)
Byla zhrozena, ale z útoku na ukrajinské hřiště velvyslankyně USA Rusy neobvinila

Ukrajinský prezident Volodymyr Zelenskyj zkritizoval způsob, jakým se k pátečnímu útoku na město Kryvyj Rih vyjádřila velvyslankyně USA na Ukrajině Bridget...  celý článek

Tomáš Chorý v hlavičkovém souboji během utkání s Hradcem Králové.
ONLINE: Slavia - Hradec 0:1, do minuty hosté vedou. Bleskově se trefuje Griger

Slávističtí fotbalisté chtějí udělat další krok na cestě za mistrovským titulem. Ve 28. kole hrají doma proti Hradci Králové, jenž pokukuje po umístění v...  celý článek

Kolotočář Helfer na Matějskou pouť v Praze jezdí přes 60 let a provozuje...
Dnes na auta přišli jen tři lidi, lamentuje kolotočář. V každé vesnici má spolužáka

Karel Helfer se považuje za kolotočáře každým coulem. Na Matějskou pouť v Praze jezdí přes 60 let a provozuje několik desítek atrakcí. Pro iDNES.cz popisuje,...  celý článek

TV program na celý týden: ČT1, ČT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2025 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ČTK, AP. Jakékoliv užití obsahu včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IČ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstříku vedeném Městským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.