Schau in meine Welt!, neděle, 20. 4. 2025, 20:30 - KiKA - tvprogram.iDNES.cz

iDNES.cz / TV program


nahrávám

Schau in meine Welt!

  • 20. 4. 2025, 20:30

(2012)
širokoúhlé

Deutsche Doku-Reihe 2012-2025 Mika ist 9 Jahre alt, kommt aus Rockenberg in Hessen und ist Musiker. Er spielt verschiedene Instrumente und am liebsten Flügel, weil der am besten klingt. Weil Mika sehbehindert ist und keine Noten lesen kann, denkt er sich die Stücke aus, die er spielt. Er sagt von sich selbst, dass er ein spezielles Gedächtnis für seine Musik hat: Unendlich viele Schubladen in seinem Kopf, in denen 1000 Lieder drin sind. Und wenn er sich ans Klavier oder an ein anderes Instrument setzt, dann geht eine Schublade nach der anderen auf und die Lieder werden aus seinem Kopf herauskatapultiert. Allerdings kann er Lieder, wenn sie einmal aus der Schublade entwischt sind, nicht wieder hineintun. Das ist der Grund, weshalb er keine Lieder wiederholen kann. Das Improvisieren ist seine große Stärke. Um Mika und seine Leidenschaft zu fördern, fliegen seine Eltern alle sechs Wochen nach London an die University of Roehampton. Dort bekommt er Unterricht bei einem Musikprofessor, der sich auf Kinder wie Mika spezialisiert hat. Wenn Mika sich für ein Thema begeistert, geht er darin völlig auf. Mika ist Autist. Manchmal tritt er sogar mit Profi-Musikern auf. Wir begleiten ihn an den Tagen vor der Blues Jam Session im Jazzkeller in Hanau.

Die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren. Mit den Geschichten ermöglicht "Schau in meine Welt!" seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. "Schau in meine Welt!" bietet Wertevermittlung im besten Sinne und öffnet Horizonte. Die Doku-Reihe zeigt, dass Kinder zwar sehr unterschiedliche Geschichten zu erzählen haben, dass sie jedoch im Kern ihres Daseins alle gleich sind. Schon deshalb baut sich mit der Zeit eine Verbundenheit der Protagonisten der jeweiligen Dokus und der Zuschauer zueinander auf. Kennzeichen dafür ist ein Freundschaftsbuch, das zu Beginn jeder Ausstrahlung aufgeschlagen wird und auch von den Zuschauern online immer wieder angeschaut werden kann. Aber auch Verlässlichkeit ist wichtig, wenn man Freundschaft schließen will. Die Doku-Reihe Schau in meine Welt! ist ein Gemeinschaftsprojekt von hr, KiKA, MDR, SWR und rbb und Radio Bremen.

Přidat do mého TV programu

Hlavní zprávy

Jaroslav Dobeš alias guru Jára
Guru Jára má nové jméno, funguje ale jako před lety. Jeho byznys jde do milionů

Samozvaný guru Jára se vrací na scénu - nebo spíš nikdy úplně nezmizel. Změnil si ale jméno a teď si nechá říkat mistr Jahra. Vytvořil kolem sebe síť...  celý článek

Ústí nad Labem prožívá první ranní špičku po uzavření Benešova mostu. Kolona v...
Komplikace a kolony po uzavření mostu v Ústí. Policie situaci hlídá i ze vzduchu

Hlavně šoféři, kteří neznají aktuální složitou situaci v Ústí nad Labem, působí dopravní problémy na labském nábřeží a nechávají tak stát ostatní řidiče v...  celý článek

Viktor Orbán (21. prosince 2024)
Začnou být provládní a peníze se hrnou. Orbána viní z dotování spřízněných médií

Vláda maďarského premiéra Viktora Orbána čelí obvinění z nelegálních dotací ve výši více než jedné miliardy eur (25 miliard korun) pro provládní média....  celý článek

TV program na celý týden: ČT1, ČT2, Nova, Prima, Nova Cinema, Nova 2, Nova Action, Nova Gold, Prima Cool, Prima Love, Prima ZOOM, Barrandov

Najdete na iDNES.cz

mobilní verze
© 1998–2025 MAFRA, a. s. a dodavatelé Profimedia, Reuters, ČTK, AP. Jakékoliv užití obsahu včetně převzetí, šíření či dalšího zpřístupňování článků a fotografií je bez souhlasu MAFRA, a. s. zakázáno. Provozovatelem serveru iDNES.cz je MAFRA, a. s. se sídlem
Karla Engliše 519/11, 150 00 Praha 5, IČ: 45313351, zapsaná v obchodním rejstříku vedeném Městským soudem v Praze, oddíl B, vložka 1328.